Ausbildung zum Orthopädietechniker
Bildung spielt eine zentrale Rolle für die Entwicklung einer selbstständigen und nachhaltigen Zukunft in Sierra Leone. Auch in unserem Kooperationsprojekt mit der NGO „Enable Salone Workshop“ ist sie ein entscheidender Bestandteil.
Um sicherzustellen, dass unsere Arbeit in der orthopädietechnischen Werkstatt langfristig Wirkung zeigt, haben wir ein Ausbildungsprogramm ins Leben gerufen. Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, einen qualifizierten Beruf zu erlernen – und damit auch ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften.
In enger Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Senior-Orthopädietechniker Ibrahim Mosto Conteh und weiteren Fachkräften vor Ort haben wir eine praxisnahe Ausbildung entwickelt. Drei junge Frauen und zwei junge Männer nehmen daran teil. Sie werden innerhalb von 18 Monaten grundlegende Fähigkeiten in der Orthopädietechnik erwerben. Dazu gehören vor allem die handwerklichen Schritte zur Herstellung von Prothesen, aber auch das Verständnis für die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.
Die Ausbildung bietet nicht nur berufliche Perspektiven. Sie stärkt auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden und befähigt sie, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ihrer Region beizutragen.
Die Ausbildung wurde dank der Initiative von Dr. Sönke Sönnichsen aus Kiel möglich. Er konnte den Verein Rotary Kieler Förde für dieses Projekt begeistern. Durch ihre Unterstützung wurden der Ausbilder, der Unterricht, das Ausbildungsgehalt und das benötigte Material finanziert. Dafür sagen wir herzlich Danke!

Start der Ausbildung im März/April 2023
Die Ausbildung, das Curriculum, umfasste unter Anderem folgende Inhalte:
Anatomy&Physiology
Biomechanics
Transtibial Prosthetic
Trans femoral Prosthetic
Practical Skills
Mathematic/English
Computer training

Übergabe der Zertifikate im November 2024 an
Aminata Mamusu Sankoh,Mariatu Kalokoh, Mary Sesay, Ibrahim Foday Fonna, Alusine R Kanu.
This post is also available in: English