Bintumani D-SL

Ein Deutsch-Sierraleonischer Freundschaftsverein

Ausbildung ausstatten

- möglich werden lassen - durch Spenden

Containerlieferung

Berlin-Kreuzberg

Freetown

selber 

Die ersten beiden Container aus Berlin-Kreuzberg, mit Werkstattausstattung, werden mit Hilfe von Freunden im Jahr 2008 aus dem Hafen Freetown gebracht und unseren verschiedenen Partnern übergeben.

Wie engagieren wir uns?

Handwerkliche Ausbildungs- und Arbeitsplätze schaffen und Partner-Initiativen qualifiziert ausstatten, für Ausbildungsplätze in vielen Berufsbereichen, ist unser Ziel.

Mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit “reuse” = weiterverwenden (aus der 3R -Idee: reduce, reuse, recycle ) nehmen wir abgelegte Werkzeuge, Maschinen und Einrichtungen entgegen. Nach Reparatur und Aufbereitung schicken wir diese, von Firmen und Einzelpersonen, gespendeten Gegenstände zu unseren Partnern.
Sierra Leone, wo unsere wieder funktionsfähige Werkzeuge und Gegenstände für Ausbildung und Handwerk benötigt werden, ist das Ziel.

So haben wir in den letzten Jahren  selber 14 Container (20″ und 40″) mit Gütern für alle Bereiche nach Sierra Leone geschickt. Viele Pakete als Beiladungen bei befreundeten NGOs werden aktuell nach SL geschickt

Einige Beispiele:

  • FINIC: Eine komplette Ausbildungswerkstatt Metallbau, abgebaut in einer Berufsschule in Berlin-Neukölln.
  • Hospital Mattru Jong: Startwerkzeuge für eine Reparaturwerkstatt
  • Youth Development Project:  Eine komplette Holzwerkstatt.
  • Klin Salone: 2 ehemalige Bundeswehr LKWs, Ausstattung der Gruppen mit Materialien und Werkzeugen zum sammeln von Haushaltsmüll
  • Milton Margai College (Congo Cross Campus): IT-Ausstattung. 100 PC, 100 Monitore, Netzwerktechnik für 3 Klassenräume
  • Sella Vocational Centre: 150 Nähmaschinen für die Schneiderei-Ausbildung
  • women in action: 50 Nähmaschinen, Schultafeln, Ccmputer
  • EDUREC-Lab in Freetown und Kenema
  • St. Georg-School: 20 PC-Arbeitsplätze
  • Werkzeuge und Maschinen für die Orthopädiewerkstatt bei “enable salone Workshop” (esw) in Makeni
  • Einrichtung der Plastikrecyclingwerkstatt von “Next Chance” in Makeni
  • Ausstattung  von Arztpraxen mit größeren Geräten für HNO-Ärzte in Freeetown, Jui und Makeni

Natürlich nehmen wir auch neue Werkzeuge etc. entgegen und  sind auch für jede Geldspende dankbar. Reparieren und Aufbereiten, sowie das Versenden mit  Containern kostet bekanntermassen Geld

Spenden Sie bitte! Wir sammeln Werkzeuge, Maschinen für folgende Bereiche und Berufe:

  • Holz, Zimmerer und Tischler

  • Bau, Maurer

  • Metall

  • Sanitär

  • Elektro

  • Bürotechnik

  • Hauswirtschaft, Catering

  • Gesundheit

  • Schneiderei

  • Frisör/Kosmetik

  • KFZ-Technik (Motorrad, PKW, LKW)

  • Landwirtschaft

Wir bitten um Sach- und Geldspenden. 
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir melden uns umgehend.

This post is also available in: English